Das Tanklöschfahrzeug (TLF) ist ausgestattet mit allem was zur Brandbekämpfung benötigt wird, insbesondere der 5000 Liter Wasser- und 500 Liter Schaummitteltank zeichnen das Fahrzeug aus. Atemschutzgeräte, diverse Strahlrohre, sowie eine Steckleiter gehören ebenfalls zum Repertoire. Die leistungsstarke Pumpe kann den festinstallierten Wasserwerfer mit bis zu 2400 l/min versorgen.
Das TLF 24/50 ist das Fahrzeug der ersten Wahl, wenn es um den Transport von Wasser bzw. Sonderlöschmittel (Schaummittel) geht.
| Funkrufname | Florian Göllheim 01/24-01 |
| Besatzung | 1/2 |
| Standort | Stützpunktfeuerwehr Göllheim |
| Klassifizierung | TLF 24/50 |
| Hersteller | Mercedes |
| Typ | 1625 AK |
| Aufbau | Metz |
| Sonderbeladung/ Ausstattung | – Feuerlöschkreiselpumpe FP24/8 – Wasserwerfer (2400 l/min.) – Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung – Verkehrswarnanlage |



