Besondere Ehrung für Elke Herber-Braun und Marcus Braun
Am Montag, den 28. April 2025, wurden Elke Herber-Braun und Marcus Braun aus der Freiwilligen Feuerwehr Weitersweiler für ihr langjähriges Engagement in der Jugendarbeit mit dem Ehrenzeichen der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz in BRONZE ausgezeichnet.
Die feierliche Übergabe fand im Rahmen der Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes in der Gemeindehalle in Dannenfels statt. Seit über 6 Jahren sind Elke und Marcus eine wichtige Säule in der Jugendarbeit des Donnersbergkreises.
Im Jahr 2018 gründete Elke die Bambinifeuerwehr „Löschlöwen“ in Stetten, welche sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Marcus leitete. Als es die beiden im Jahr 2023 umzugsbedingt nach Weitersweiler verschlug, setzten sie hier ihr ehrenamtliches Engagement fort und Elke gründete mit Marcus Unterstützung die „Wieselwehr“. Die Kinder im Alter von 6-10 Jahren kommen mit großer Begeisterung zu den wöchentlichen Übungen.
Neben der praktischen Ausbildung legen die Bambinwarte, die selbst aktive Feuerwehrwehrleute sind, besonderen Wert auf Teamgeist, sozialeVerantwortung und den Spaß an der Gemeinschaft. Sie führen die Kinder mit viel Einfühlungsvermögen an die Arbeiten in der Feuerwehr heran. Mit Menschen wie Elke und Marcus steht und fällt unsere Nachwuchsarbeit.
Die beiden sind ein wichtiges Vorbild – nicht nur für die Kinder der „Wieselwehr“, sondern auch für viele Kameradinnen und Kameraden. Mit dem Ehrenzeichen der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz werden Personen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für die Förderung der Jugendfeuerwehr einsetzen. Es wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen.