Zum ersten Mal fand in diesem Jahr ein gemeinsamer Jahresabschluss aller Jugendfeuerwehren und Kinderfeuerwehren der Verbandsgemeinde Göllheim statt. In einem spannenden und zum Teil anspruchsvollen Tagesprogramm wurden die Kinder und Jugendlichen unserer Einheiten gefordert und haben einiges kennen gelernt.
Der Tag startete, für die über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mit einem gemeinsamen kleinen Frühstück im Feuerwehrhaus in Göllheim. Danach fanden verschiedene Aktivitäten und Workshops statt.
Vom Kennenlernen der Feuerwehrfahrzeuge, am Standort Göllheim, über verschiedene Bastelaktionen bis hin zum Feuerlöscher-Training war alles dabei. Eines der Highlights waren sicherlich die Experimente, die am Nachmittag durch die Firma Brandschutz Jung durchgeführt wurden.
Theoretisch ginge es hier um das Thema brennen und löschen und praktisch wurde dann auch direkt zum Feuerlöscher gegriffen. Die Experimente endeten mit der Demonstration einer Fett Explosion.

Neben den verschiedenen Angeboten, die den Teilnehmern angeboten worden sind, stand natürlich auch das Thema des Kennenlernens im Fokus. Was sonst nur in den eigenen Feuerwehreinheiten stattfindet, wurde nun mit allen Jugend- und Kinderfeuerwehren gemeinsam durchgeführt.
Ein herzliches Dankeschön an die beiden Hauptorganisatorin der Jahresabschlussfeier, Ulrich Greß und Thorsten Kaufhold, die gemeinsam die Jugendfeuerwehrleitung der Verbandsgemeinde Göllheim bilden.
Kurz vor dem Abendessen stand dann der letzte Höhepunkt des Tages auf dem Programm, der Besuch des Weihnachtsmannes. Die ersten Minuten weihnachtlicher Stimmung im Jahr 2025 konnten alle Kinder gemeinsam mit ihren Betreuern in der Fahrzeughalle erleben.
In einem kleinen Festakt bedankte sich sowohl unserer Jugendleitung, als auch die Wehrleitung und die Beigeordnete der Verbandsgemeinde Göllheim, Kathrin Molter, bei allen Kindern und Jugendlichen für Ihr Engagement in jungen Jahren, wie auch bei allen Jugendwarten und Betreuern für die Bereitschaft, sich aktiv in der Jugendarbeit unserer Feuerwehr zu engagieren.

Nach dem erfolgreichen Abschluss im Jahr 2025 sollen im kommenden Jahr weitere gemeinsamen Aktivitäten durchgeführt werden. Einer der Höhepunkte wird auch die Teilnahme der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Göllheim am Kreisjugendfeuerwehr Zeltlager des Donnersbergkreises sein.
(Fotos: Manuel Fischer)