Am Freitag 07.03.2025 fand in Albisheim eine Gemeinschaftsübung des Ausrückebereichs 5 statt. An dieser die Einheiten aus Albisheim, Einselthum und Immesheim teilnahmen. Das Szenario war ein Brand im 2. Obergeschoss des Soziotherapeutischen Wohnheims V.I.V.A e.V., der in einer Teeküche ausgelöst wurde. Zu Beginn der Übung war klar, wie viele Personen sich noch im Gebäude befanden und als vermisst galten, was die Situation nicht einfacher machte.
Zwei Trupps, die mit schwerem Atemschutzgerät ausgerüstet waren, gingen ins Gebäude, um nach den vermissten Personen zu suchen. Nach intensiver Suche konnte schließlich eine Person gefunden und sicher nach draußen gebracht werden. Diese wurden sofort dem “fiktiven“ Rettungsdienst übergeben, der bereitstand, um die Verletzten zu versorgen.
Eine weitere Person wurde über eine Steckleiter, auf der Rückseite des Gebäudes gerettet.
Währenddessen wurde das komplette Areal ausgeleuchtet und die Brandbekämpfung im Inneren des Gebäudes durchgeführt. Durch das schnelle und zielgerichtete Vorgehen der Trupps, konnte ein übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Die Übung war eine gute Gelegenheit für die Einsatzkräfte, ihre Fähigkeiten weiter auszubauen und die Zusammenarbeit zwischen den drei Einheiten zu stärken.
Ein Dank geht an die Einrichtungsleitung Herrn Hartmann, der die Räumlichkeiten für die Übung zur Verfügung stellte. Direkt im Anschluss an die Übung, an der 35 Feuerwehrangehörige mit 5 Fahrzeugen teilnahmen, gab es eine kurze Nachbesprechung und alle Beteiligten wurden zu essen und trinken eingeladen.
Hierfür nochmals herzlichen Dank.
Eine gelungene Übung, ein gelungener Abend.
