Jüngst haben die drei Einheiten eine Einsatzübung am Dorfgemeinschaftshaus in Lautersheim durchgeführt, bei der es in erster Linie darum ging, die Technik, die auch in den Gemeinden dauerhaft vorgehalten wird, einzusetzen. Neben dem klassischen Löschangriff, wurde die Rettung mittels Schleifkorbtrage, sowie der Einsatz unter Atemschutz durchgeführt.
Technisch ausgestattet ist der Ausrückebereich, in Rüssingen mit einem Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF), in Lautersheim mit einem Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) und in Biedesheim mit einem Mehrzweckfahrzeug (MZF 1) – dieses wird allerdings in den kommenden Tagen durch ein Kleinlöschfahrzeug (KLF) abgelöst, somit steht dann allen Gemeinden ein „Basis“ Löschfahrzeug zu Verfügung.

