Das Kleinlöschfahrzeug (KLF) ist eines der „Besonderen“ Einsatzfahrzeuge in unserem Bundesland. Es verfügt über eine Staffelbesatzung (1/5) und technisches Gerät zur Brandbekämpfung für eine Löschgruppe.
Verschiedene Zusatzausstattung zur Verkehrsabsicherung ergänzen die Beladung.
Das Fahrzeug kommt in Biedesheim und den umliegenden Ortsgemeinden zum Einsatz.
Funkrufname | Florian Göllheim 03/42-01 |
Besatzung | 1/5 |
Standort | Feuerwehreinheit Biedesheim |
Klassifizierung | Kleinlöschfahrzeug |
Hersteller | Mercedes Benz |
Aufbau | Rosenbauer |
Sonderbeladung/ Ausstattung | – Hochdrucklöschanlage mit 500 Liter Löschwassertank – Schnellangriffschlauch auf Haspel – Schaummitteltank – Festeingebauter Stromerzeuger – Beladung für Verkehrsabsicherung – Pneumatisch betriebener Lichtmast – Arbeitsleuchten links/recht/hinten – Tauchpumpe – Diverse B-Schläuche – Diverse C-Schläuche – Mehrzweckleiter – Armaturen zur Wasserentnahme |




